Die Gründe für den Einbruch im Tourismuszweig sind offensichtlich, die Ursachen für die weitverbreitete und berechtigte Unsicherheit der Reisenden klar. Doch wie sieht die Zukunft aus? Welche Auswege aus dieser Situation können wir gemeinsam begehen? Was müsste seitens Staat und Politik geschehen, um das Reisen wieder attraktiver zu gestalten und wie lässt sich Urlaub mit dem Kampf gegen die Klimakrise guten Gewissens vereinbaren?
Wir vom ADAC haben beschlossen diese und weitere Fragen in einem interaktiven Talk zwischen ExpertInnen und ZuhörerInnen zur Diskussion zu stellen. Dabei soll nicht nur die aktuelle Situation näher beleuchtet und zukünftige Trends und Prognosen besprochen werden. Das Publikum erhält auch die Möglichkeit, aktiv mit Fragen und Anregungen Teil der Gesprächsrunde zu werden. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps für die kommende Urlaubssaison 2023, die jeden Urlaub auch zum Urlaub machen sollen.
Wir laden daher alle Interessierte herzlich ein, am Freitag, den 9. Dezember von 12 bis 13:00 Uhr, am interaktiven Live-Talk des ADAC Mittelrhein e.V. teilzunehmen. Zum Livestream geht es ganz unkompliziert und ohne Voranmeldung über den Link www.adac-mittelrhein.de/talk. Fragen und Kommentare können vor und während des Live-Talks direkt an die Studiogäste über eine E-Mail an [email protected] gerichtet werden.
Die Agenda des Live Talks:
Was müssen Reisende aktuell wissen?
Wie kommt der Tourismus aus dieser Krise?
Welche Unterstützung bedarf es seitens der Politik?
Wie lautet die Prognose für 2023?
Und was sind die Reisetrends der Zukunft?
In der Expertenrunde kannst du dich freuen auf:
Dagmar Bleile, Vorstand Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V.
Gereon Haumann, Präsident DEHOGA Rheinland-Pfalz e.V.
Dr. Ellen Madeker, Head of Public Policy für DACH, CEE & Russland, Airbnb
Marcel Mayer, Geschäftsführer Berge & Meer Touristik GmbH
Claudia Müller, Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus
Dr. Achim Schloemer, Vorstand Touristik ADAC Mittelrhein e.V.
Sabine Winkhaus-Robert, Geschäftsführerin Mosellandtouristik GmbH
Christian Heilmann, Senior Manager bei Deutschlands führender
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC